+43 1 31440-0 hello@4future.foundation

Wir haben am Freitag den 11.4 zum ersten 4 Future Mitmach-Tag geladen und es sind zahlreiche Mitmach-Willige erschienen. Wir haben von 17:00 bis 20:00 gearbeitet und es ist eine Menge guter Ideen entstanden. Herzlichen Dank an alle die ihre Zeit investiert haben.  Wir freuen uns, dass diesmal auch zwei Frauen und ein junger Mann dabei war, der auch die Sicht der Jugend mit eingebracht hat. Wir freuen uns darauf beim nächsten mal vielleicht noch diverser zu werden. 

Die erste Runde beschäftigte sich mit der Frage: “Was müssten wir machen, damit 4future ein Erfolg wird. Hier die Zusammenfassung der Kärtchenabfrage

🧩 Zusammenfassung der Themen aus Runde 1

🌟 Vision & Werte

Vision und Werte definieren. Wofür stehen wir eigentlich:

  • Sinn & Vision – Für wen? Welchen Nutzen stiften?

  • Narrative / Einfach & fassbar machen

  • Welche Werte sind wichtig?

  • Ethik – Position zur Zukunft & Technologie

  • Ermutigung & Vertrauen in Technik


📣 Kommunikation & Sichtbarkeit

Sichtbar machen, was wir machen, damit alle davon wissen.

  • Bekanntheit steigern

  • Mehr Kommunikation mit Mitgliedern & Interessierten

  • Rhetorik & Verständnis anpassen

  • Kuratierter Content / verständliche Inhalte

  • Interesse durch gute Inhalte wecken


🧠 Bildung & digitale Kompetenz

Bildung und digitale Kompetenzen stärken

  • Digitale Bildung für Jung & Alt

  • Autonomie, Autarkie, „digitale Ahnung“

  • Zentrales Lernen

  • Komplexes vereinfachen

  • Inhalte für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene


👥 Zielgruppen & Community

Definieren für wen wir das eigentlich machen. 

  • Wer ist unsere Zielgruppe? Wo sind die Teenager?

  • Kinder einbinden

  • Junge Menschen ansprechen

  • Motivation der Aktiven erhalten

  • Interessierte abholen – z. B. über Themen


🧱 Strukturen & Verantwortung

Wenn wir etwas tun, dann muss es verlässlich mit Verantwortung der Einzelnen sein. 

  • Administration / wer macht was?

  • Verantwortung teilen

  • Rollen definieren?

  • Strategien entwickeln, um Ziele zu erreichen

  • Motivation sichern


🏛️ Gesellschaft & Demokratie

Das Thema Gesellschaft & Demokratie ist wichtig. Fake News ein großes Problem. 

  • Fake News

  • Demokratie & Wertewandel

  • Raum für Diskussion & sozialen Umgang

  • Real Life vs. Digital

  • Dialog statt YouTube-Kommunikation


💸 Finanzierung & Ressourcen

Um Nachhaltig zu sein, braucht es Geld und Ressourcen. 

  • Geld

  • Beruf(ung), kein Job

  • Partnerschaften

  • Nachhaltigkeit sichern (Ressourcen, Motivation)

In der 2. Runde haben wir Vision & Werte vertieft:

📘 1. Wissen vermitteln

Ziele & Inhalte:

  • Überblick über die digitale Welt schaffen

  • Digitale Kompetenzen vermitteln

  • „Simples Programmieren“ beibringen (z. B. mit MotLab, DigiLab)

  • Digitalisierung begreifbar machen

Haltungen & Prinzipien:

  • Lernen lernen (Kompetenz → Kompetenz²)

  • Digital fit für die Zukunft bleiben

  • Neugier wecken

  • Positiver Zugang zu Technik & Wissenschaft

  • Komplexes verständlich machen


🧑‍🤝‍🧑 2. Persönlicher Einsatz & Haltung

Eigenschaften & innere Haltung:

  • Eigenverantwortung

  • Unabhängigkeit & Resilienz

  • Neugier, Mut & Motivation

  • Ehrlich, verlässlich, wertschätzend

  • Positive Fehlerkultur

  • Neues zulassen & zumuten

Engagement & Verhalten:

  • Empathie lernen & leben

  • Soziale, pädagogische & psychologische Perspektive einbeziehen

  • Aktiver Umgang mit Konsum

  • Prozesse & Projektlogistik mitdenken

  • Aufstehen, wenn es wichtig ist


🏛️ 3. Gesellschaftspolitische Werte

Grundwerte:

  • Demokratie & Liberalismus

  • Freiheit (nicht nur wirtschaftlich!)

  • Gleichheit & Gerechtigkeit

  • Bürgerrechte & öffentliche Verantwortung

Soziale Werte:

  • Diversität & Miteinander

  • Gemeinschaft & Solidarität

  • Soziale Gerechtigkeit auch im digitalen Raum

Kritische Haltungen:

  • Konsumkritik & Achtsamkeit

  • Abgrenzung zu rein marktwirtschaftlichen Systemen

  • Privatheit & Sicherheit

Wir sind einen deutlichen Schritt weitergekommen. Am Dienstag den 29. April wird es eine Fortsetzung des Mitmach Tages geben. Um die noch nicht bearbeiteten Themenbereiche weiter zu vertiefen. 

Im Abschluß gab es noch Stärkung (Käse, Trauben, Tomaten, Baguette und Brot, Kuchen), Wein & Bier. Wir haben dann noch einige Zeit geplaudert.