(Mit einem Augenzwinkern an Wolfgang Ambros –
weil Menschlichkeit immer die beste Lösung bleibt.)
Es gibt Momente, in denen man merkt:
So, wie wir weitermachen, geht es nicht.
Wir haben uns zu sehr um Wirtschaft gekümmert
und dabei die Menschen aus den Augen verloren.
Wir haben Technologie gefeiert,
aber sie selten wirklich verstanden.
Und wir haben Effizienz zum Götzen gemacht,
als wäre sie der Sinn des Lebens.
Das Ergebnis:
Wir leben in einer Welt, die alles misst –
außer das, was zählt.
Was wir vergessen haben
Zukunft entsteht nicht aus Kontrolle.
Nicht aus Angst.
Und schon gar nicht aus Stillstand.
Zukunft entsteht aus Neugier, Vertrauen und Zusammenarbeit.
Aus Menschen, die sich trauen, Fragen zu stellen,
wo andere längst Antworten haben.
Wir bei 4future glauben:
Es ist Zeit, wieder mutig zu denken.
Zeit, wieder Mensch zu sein –
mit Herz, Haltung und Humor.
Nicht warten – machen
Es gibt immer Gründe, warum etwas nicht geht.
Zu teuer.
Zu riskant.
Zu kompliziert.
Und dann gibt es Länder wie Norwegen.
Die haben Elektromobilität einfach gemacht.
Während andere noch rechneten, planten und zweifelten,
haben sie entschieden: Wir probieren es aus.
Und sie haben es geschafft.
Nicht, weil sie alles wussten,
sondern weil sie den Mut hatten zu beginnen.
Fortschritt heißt Verantwortung
Wir müssen Dinge machen.
Und wir müssen uns um die Auswirkungen kümmern.
Wenn Lithiumabbau schlecht ist,
dann müssen wir ihn besser machen.
Oder etwas anderes finden.
Das ist Fortschritt:
Nicht alles richtig zu machen,
sondern immer weniger falsch.
Wir lernen, indem wir handeln.
Nicht durch endloses Diskutieren,
sondern durch Kreativität, Erfindertum und Mut.
Das hat Europa einmal groß gemacht.
Und das brauchen wir jetzt wieder.
Wie viel ist genug?
Wir brauchen keinen noch größeren Reichtum
für noch weniger Menschen.
Ich gönne jedem Erfolg.
Aber irgendwann stellt sich die Frage:
Wie viel ist genug?
Was will jemand wie Elon Musk tun,
wenn er doppelt so viel Geld hat wie heute?
Wir verwechseln Wert mit Preis,
Fortschritt mit Profit
und Bedeutung mit Aufmerksamkeit.
Schon die indigene Weisheit sagte:
„Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werden wir feststellen,
dass man Geld nicht essen kann.“
Vielleicht ist jetzt der Moment, endlich zuzuhören.
Das Maß der Dinge
Wir leben in einer Zeit,
in der selbst die vermeintlich Stärksten kaum noch wissen,
wofür sie das alles tun.
Menschen, die ganze Industrien revolutionieren,
so viel Geld haben, dass sie es in einem Leben nicht ausgeben können,
stehen vor laufenden Kameras und betäuben sich,
weil sie die Welt nicht mehr aushalten.
Das ist kein Vorwurf – es ist ein Symptom.
Wir haben verlernt, Sinn und Maß zu finden.
Wir feiern Erfolg,
aber wir verlernen Erfüllung.
Fortschritt darf nicht bedeuten,
dass wir uns selbst verlieren.
Zukunft entsteht dort,
wo Technologie, Mensch und Sinn
wieder miteinander verbunden sind.
Das WIR ist der Unterschied
Ohne WIR geht es nicht.
Nicht in Unternehmen,
nicht in der Gesellschaft
und schon gar nicht in der Politik.
Führung heißt nicht Kontrolle.
Führung heißt, Menschen Teil des WIR werden zu lassen.
Wir brauchen wieder Leader,
die sagen: „Wir schaffen das.“
Nicht, weil sie sicher sind,
sondern weil sie Vertrauen schenken.
Führung heißt, Mut zu machen, wo andere zögern.
Denn Zukunft entsteht nicht durch Applaus,
sondern durch Haltung.
Wofür 4future steht
4future ist eine Bewegung von Zukunftsneugierigen.
Menschen, die nicht jammern, sondern gestalten.
Die Technologie verstehen,
Gesellschaft mitdenken
und Arbeit neu erfinden.
Wir glauben, dass Zukunft keine Frage der Technik ist,
sondern eine des Mutes und der Menschlichkeit.
Wir sind hier,
weil wir nicht auf den perfekten Moment warten wollen.
Wir sind hier,
weil wir glauben, dass Anderssein der Anfang von Veränderung ist.
Oder, wie Pippi Langstrumpf sagen würde:
„Das haben wir noch nie probiert – also geht es sicher gut.“
Eine Einladung
Wenn du glaubst,
dass Zukunft mehr ist als Profitmaximierung,
dass Menschen wichtiger sind als Prozesse
und dass wir gemeinsam mehr erreichen können –
dann bist du bei uns richtig.
Mach mit.
Sei anders.
Sei 4future.
Wir brauchen Dich!
4future.foundation
Gemeinsam die Zukunft gestalten. 🌍
www.4future.foundation
