🏛 Demokratie beginnt im Ort
In vielen Gemeinden herrscht der Wunsch, dass Bürgerinnen und Bürger stärker mitgestalten können. Aber oft fehlt die Zeit, das Wissen oder einfach der erste Schritt. Stattdessen werden Entscheidungen „irgendwo oben“ getroffen – und viele Menschen verlieren das Gefühl, dass ihre Stimme zählt.
Doch Demokratie lebt von unten. Sie entsteht dort, wo Menschen sich begegnen, Ideen teilen und gemeinsam Lösungen finden – im Gemeindesaal, am Marktplatz oder online in der Nachbarschaft.
Die Idee: 4future.city – das Demokratie-Starterpack
4future.city will Gemeinden dabei unterstützen, Demokratie neu zu starten – von unten nach oben.
Dafür entwickeln wir ein Demokratie-Starterpack, das funktionierende Beteiligungsmodelle und erprobte Werkzeuge in andere Gemeinden übertragbar macht. Es ist ein Werkzeugkasten für Mitgestaltung, ein Leitfaden für Beteiligung, und eine Einladung, Demokratie wieder spürbar zu machen.
Was im Starterpack steckt
Viele Gemeinden wollen Bürgerbeteiligung – wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Genau dafür entwickeln wir das 4future.city Starterpack:
✅ Ein klarer Leitfaden, wie Beteiligung in Gemeinden funktioniert
✅ Best-Practice-Beispiele, die schon heute wirken
✅ Vorlagen & Tools – von Einladungsschreiben bis Förderanträgen
✅ Workshop-Konzepte für Gemeinderäte & Bürger
✅ Ein Netzwerk, das Gemeinden verbindet, die es ernst meinen
✅ Und: Digitale Werkzeuge über 4future.digital,
– für sichere Online-Beteiligung, Umfragen und Dialoge,
– gehostet in Österreich, unabhängig von US-Plattformen.
Damit Engagement nicht an der Frage „Wie fangen wir an?“ scheitert – und digitale Beteiligung sicher, einfach und souverän bleibt.
Warum digitale Souveränität dazugehört
Bürgerbeteiligung findet heute nicht nur im Sitzungssaal statt. Viele Menschen wollen sich online informieren, Ideen einbringen und abstimmen. Doch gerade hier stoßen Gemeinden an Grenzen – oft fehlen sichere, datenschutzkonforme Plattformen.
Darum arbeitet 4future.city eng mit 4future.digital zusammen, um Beteiligung über europäische, souveräne Systeme zu ermöglichen. Die Plattformen laufen auf unserer eigenen Infrastruktur in Österreich – unabhängig von US-Konzernen, DSGVO-konform und nachhaltig betrieben.
So verbinden wir Demokratie und digitale Unabhängigkeit.
Unser Ziel: 2.000 € für den Start
Um das Starterpack offiziell einreichen und fördern lassen zu können, brauchen wir eine Projektbeschreibung, die alle Inhalte und Partner bündelt.
Diese Konzeptphase kostet 2.000 € – und sie ist der Schlüssel, damit das Projekt förderbar wird.
Mit dieser Unterstützung schaffen wir die Grundlage, dass Gemeinden in ganz Österreich davon profitieren können.
Jede Spende hilft, das Konzept zu realisieren und Demokratie in Bewegung zu bringen.
Warum das wichtig ist
Wenn Menschen sich machtlos fühlen, verliert Demokratie an Leben. Aber dort, wo Beteiligung funktioniert, entsteht wieder Vertrauen, Gemeinschaft und Verantwortung. 4future.city will genau das fördern – nicht mit großen Worten, sondern mit praktischen Werkzeugen, die jede Gemeinde nutzen kann.
Analog und digital.
Mitdiskutieren und mitgestalten
Wir glauben: Demokratie entsteht, wenn Menschen sich einbringen. Darum laden wir dich ein, beim Aufbau des 4future.city Starterpacks aktiv mitzuwirken – mit Ideen, Erfahrungen oder ehrenamtlichem Engagement.
In der 4future.community gibt es eine eigene Kategorie für 4future.city, wo wir gemeinsam über Inhalte, Werkzeuge und Projekte diskutieren.
Teile dort deine Ideen, erzähle von gelungenen Bürgerbeteiligungsprojekten oder hilf mit, das Starterpack weiterzuentwickeln.
Denn jede Idee zählt – genau wie jede Stimme.
Wenn du dich intensiver einbringen möchtest, suchen wir auch ehrenamtliche Mitwirkende für Redaktion, Recherche, Kommunikation und Community-Betreuung.
Schreib uns einfach, wenn du dich engagieren möchtest – oder starte gleich die Diskussion im Forum.
💚 Jetzt mithelfen
Demokratie lebt davon, dass Menschen mitreden – nicht nur alle fünf Jahre bei einer Wahl.
Mit deiner Spende hilfst du, dass Gemeinden Werkzeuge bekommen, um Bürgerbeteiligung wieder lebendig zu machen –
analog, digital und sicher.Jede Unterstützung bringt uns dem Ziel näher, das Demokratie-Starterpack fertigzustellen und in die Gemeinden zu bringen.
💚 Hilf mit, Demokratie wieder von unten wachsen zu lassen.
