Unser Wertefundament
Weil Zukunft unsere Verantwortung ist.
Geleitet von Werten. Geprägt von Taten.

Stell Dir eine Zukunft vor …
In der Vielfalt eine Bereicherung ist.
In der Menschenwürde kein leeres Wort ist.
In der Kinder in Frieden aufwachsen und Träume größer sind als Ängste.
Eine Gesellschaft, die neugierig ist statt misstrauisch.
Die ihre Stärken aus Unterschiedlichkeit schöpft, nicht aus Abgrenzung.
Eine Gesellschaft, in der niemand Angst haben muss, seine Meinung zu sagen.
In der Freiheit und Respekt keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Wirklichkeit.
Diese Zukunft ist möglich.
Wenn wir sie gemeinsam gestalten.
Die Zukunft braucht Dich!

Vergangenheit gibt Halt.
Zukunft braucht Mut.
Unsere Werte sind kein Zufall und keine Schönwetterideen.
Sie sind die Lektionen aus Jahrhunderten.
Erkämpft. Erstritten. Erarbeitet.
Europa hat aus den Trümmern zweier Weltkriege gelernt:
Zusammenleben braucht Regeln, Rechte und Respekt.
Die Verträge von Lissabon halten dieses Versprechen fest:
- Menschenwürde – Jeder Mensch zählt.
- Freiheit – Keine Freiheit für wenige, sondern für alle.
- Demokratie – Niemand steht über dem Gesetz.
- Gleichheit – Niemand ist weniger wert.
- Solidarität – Jeder gibt, wenn er kann. Jeder bekommt, wenn er braucht.
Diese Werte sind nicht verhandelbar – sie sind das Versprechen Europas an uns alle.
Auch Österreich war stark, als es Brücken schlug, nicht Mauern baute.
Unser kultureller Reichtum kommt von Austausch, nicht von Abschottung.
Nur wer Wurzeln hat, kann wachsen.
Nur wer Werte lebt, schafft eine Zukunft,
auf die wir auch stolz sein können.

Damals.
Ich bin am Eisernen Vorhang aufgewachsen. Ich habe gesehen, was Mauern mit Menschen machen.
Ich erinnere mich an einen Tag, den ich nie vergessen werde:
Ein ungarischer LKW-Fahrer wollte in die Freiheit.
Er raste durch den ungarischen Grenzbalken – die Grenzwachen schossen.
Kugeln schlugen auch in das österreichische Zollhaus ein.
Er erreichte österreichischen Boden – doch er wurde tödlich getroffen.
Nur wenige Meter vor der Freiheit.
Das war Europa damals: Zäune. Angst. Tod.
Und heute?
Manche wollen wieder Mauern errichten.
Wieder abschotten. Wieder Feindbilder malen.
Haben wir wirklich vergessen, was Grenzen kosten?
Zukunft bedeutet: keine Mauern.
Freiheit ist nichts Selbstverständliches.
Sie ist ein Geschenk – und eine Verpflichtung.
Wir müssen sie bewahren. Für uns. Für die, die nach uns kommen.
„Europa ist keine Vision, es ist der Wunsch, dass wir miteinander leben.“
Simone Veil
Ehem. Europäische Parlamentspresidentin und
Hollcaust Überlebende (Foto: (c) Eeuropäische Union)

Zukunft entsteht nicht von selbst.
Zukunft entsteht durch uns.
Wer Werte verteidigt, baut auf ein starkes Fundament für die Zukunft.
Zukunft entsteht durch Mut, nicht durch Angst.
Zukunft entsteht durch Neugierde, nicht durch Angst.
Zukunft entsteht durch Begeisterung nicht durch Druck.
Für Offenheit statt Angst.
Für Respekt statt Misstrauen.
Für Zusammenhalt statt Spaltung.
Jetzt ist der Moment, an dem wir entscheiden, welche Zukunft wir bauen.
Und wer wir als Gesellschaft sein wollen.
Bist Du dabei?
